Top 10 Kaffeebohnen Bestenliste in der Schweiz (2025)
Der aktuelle Kaffeebohnen Vergleich für die Schweiz zeigt Ihnen, welche Kaffeebohne am besten abschneidet.

- LAVAZZA: Die Lavazza Gruppe ist in allen Bereichen der Kaffeeindustrie tätig…
- INTENSITÄT: Die sanfte, mittlere Trommelröstung und der Intensitätsgrad…
- MISCHUNG: Diese Kaffeesorte von Lavazza ist eine Mischung aus feinen Robusta und…

- Unsere Verpackung ist so entworfen, dass Sie per Design wiederverwertbar ist
- Die Kombination von fruchtigen Noten mit einem Hauch von Säure bietet einen…
- Diese kaffeebohnen von Bonka ist eine Mischung aus feinen Robusta und Arabica Ka…

- LAVAZZA: Die Lavazza Gruppe ist in allen Bereichen der Kaffeeindustrie tätig…
- INTENSITÄT: Caffè Crema e Aroma hat einen Intensitätsgrad von 8/10;…
- MISCHUNG: Eine ausgewogene Kaffeemischung aus erlesenen Robusta und Arabica Kaffeebohnen,…

- Tasche
- Ganze Bohne
- 500gx2

- NACHHALTIGE PRODUKTION: Schwiizer Schüümli Kaffeebohnen kommen aus Rainforest…
- SCHWEIZER PREMIUMKAFFEE: Mit größer Sorgfalt von erfahrenen Schweizer…
- OPTIMIERT FÜR VOLLAUTOMATEN: Speziell entwickelt für die Zubereitung in…

- RAINFOREST ALLIANCE CERTIFIED: Der Kaffee, den wir für dieses Produkt beziehen,…
- Kaffee aus Kolumbien. Geröstet und abgepackt in Belgien
- 100 % Arabica

- Die Intermezzo Kaffeebohnen aus der Le Classiche Linie von Segafredo Zanetti können…
- Aroma sparend: Das spezielle Ventil ermöglicht es Ihnen, frisch gerösteten…
- Der Caffè Intermezzo Linea Le Classiche von Segafredo Zanetti ist aus einer…

- Für eine vegetarische und vegane Ernährung geeignet
- Geröstet und abgepackt in Belgien
- Rainforest Alliance-zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter ra.org

- Made in Italy: Die Gimoka Group beschäftigt sich seit den 80er Jahren aktiv…
- Format: 1 Packung à 1 kg in einer geschützten Atmosphäre, um das…
- Mischung: Arabica und Robusta
Wir nehmen am Amazon Partnerprogramm teil. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir berücksichtigen nur Produkte, die auf Amazon gelistet sind, während sich die Rangfolge aus verschiedenen Kriterien ergibt, wie etwa Kundenbewertungen, Schlüsselwortübereinstimmung und Anzahl der Verkäufe. Stand: 20.08.2025.
Vergleich 2025: Die beste Kaffeebohne in der Schweiz
Mit ganzen Kaffeebohnen macht man den frischesten Kaffee, weswegen diese Wahl besonders beliebt ist. Die beste Kaffeebohne kann gar nicht so leicht definiert werden, da jeder andere Vorlieben hat. Welche Kaffeebohne nun wirklich gut schmeckt, kann man auch nicht so leicht bestimmen, vor allem, wenn man zuvor noch nie Kaffee gekauft hat. Mit dem unteren praktischen Ratgeber finden Sie alle wissenswerten Infos zu den besten Kaffeebohnen:
Was sind Kaffeebohnen?
Kaffeebohnen sind der Samen der Kaffeepflanze und sind die Hauptquelle für das beliebte, gebrühte Getränk. Die Bohnen werden nach der Ernte geröstet und anschließend in verschiedener Form verkauft, darunter als ganze Bohnen. Kaffeepflanzen werden auf der ganzen Welt angebaut, weswegen es viele verschiedenen Arten von Kaffeebohnen gibt, die alle unterschiedliche Aromen aufweisen.
Warum lohnt sich eine gute Kaffeebohne?
Die besten Kaffeebohnen sind im Vergleich zu anderen Kaffeesorten wie gemahlener Kaffee oder Instantkaffee wesentlich aromatischer. Daher verleihen ganze Kaffeebohnen in Regel mehr Geschmack mit einem viel stärkeren Aroma. Außerdem sind Kaffeebohnen viel frischer – auch wenn Sie die Bohnen für eine ganze Woche vormalen, sind Sie noch aromatischer und frischer als gemahlener Kaffee aus dem Einzelhandel. Wenn Sie den Geschmack von Kaffee lieben, dann ist der Kauf von hochwertigen Kaffeebohnen sehr empfehlenswert.
Wie findet man die beste Kaffeebohne in 2025?
Die Wahl der besten Kaffeebohnen, die Sie zu Hause selbst brauen, hängt ganz von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Kaffeebohnen gibt es in vielen Geschmacksrichtungen und Stärken, sodass der Kauf von Kaffee mit ein wenig Herumprobieren verbunden sein kann. Mithilfe dieser Liste wird das Finden der besten Kaffeebohnen für Sie wesentlich einfacher:
- Röstung: Kaffeebohnen werden in verschiedenen Röststufen verkauft und jeder Typ bietet verschiedene Geschmacksrichtungen, Farben, Texturen, Süße und Säure. Sie werden entweder hell, mittel oder dunkel geröstet, was einen anderen Geschmack verleiht, sodass Sie anhand der Beschreibung der Röstung ausmachen können, wie es ungefähr schmeckt.
- Stärke: Die besten Kaffeebohnen sind nicht unbedingt die stärksten, da viele ein milderes Getränk bevorzugen. Die Gesamtstärke wird bei den meisten Kaffeebohnen beschrieben, und je stärker eine Bohne, desto öliger das Getränk. Stärker bedeutet auch ein stärkeres Aroma, wenn Sie also eher einen milden Geschmack bevorzugen, sollte die Kaffeebohne nicht zu stark sein.
- Frische: Die Kaffeebohnen mit der besten Qualität werden kurz nach dem Röstvorgang ungefähr nach zwei Wochen verarbeitet. Danach fängt der reiche Geschmack langsam an zu verblassen, sodass der beste Kaffee immer frisch ist. Halten Sie daher am besten nach Kaffeebohnen Ausschau, die ein Röstdatum angeben und verwenden Sie den Kaffee innerhalb weniger Wochen nach diesem Datum.
Welche ist die richtige Kaffeebohne in der Schweiz?
Kaffeebohnen werden in der Regel nach Herkunftsland kategorisiert und es gibt hauptsächlich zwei Kaffeesorten:
- Arabica Kaffee: Die besten Kaffeebohnen kommen aus dem arabischen Raum. Sie sind weitgehend dafür bekannt, besser zu schmecken und zu reichen. Da diese Kaffeebohnen in vielen verschiedenen Ländern angebaut werden, gibt es eine große Auswahl an Aromen.
- Robusta Kaffee: Diese Bohnen sind nicht so aromatisch oder angenehm wie Arabica Kaffee und der Geschmack ist anders. Allerdings sind sie in Bezug auf den Koffeingehalt viel stärker.