Anzeige Wir erhalten eine Provision auf getätigte Einkäufe » mehr erfahren
Top 10 Soundkarten Bestenliste in der Schweiz (2025)
Der aktuelle Soundkarten Vergleich für die Schweiz zeigt Ihnen, welche Soundkarte am besten abschneidet.
Vergleichssieger Platz 1

Creative Sound BlasterX AE-5 Plus SABRE32 Hochauflösende PCI-e-Gaming-Soundkarte…
- UNGLAUBLICHE VERARBEITUNGSLEISTUNG - Die Sound Blaster Command Software bietet hardwarebasierte…
- RGB FÜR IHR GAMING-SETUP - Der AE-5 Plus hat anpassbare RGB-LEDs am Gehäuse…
- REINSTE KLANGQUALITÄT - Mit dem SABRE32 PCI-e-DAC der Extraklasse und einer…
JETZT KAUFEN
Platz 2

Creative Sound Blaster Play!3 - USB-DAC-Verstärker und externe Soundkarte, schwarz
- Sofortige Verbesserung der Audioqualität von Headset oder Lautsprechern
- Software Sound Blaster Control Panel (Verfügbar für Windows und Mac OS…
- Beste Konnektivität der beiden Welten
JETZT KAUFEN
Platz 3

Creative Sound Blaster Audigy Fx Eingebaut 5.1channels PCI-E x1, 30SB157000001
- Audioqualität: 24 Bit, Audio Kanäle: 5.1, Line-out Signal-to-Noise Ratio…
- Unabhängige Line- und Mikrofoneingänge
- Mehrkanalklang wie im Kino
JETZT KAUFEN
Angebot Platz 4

UGREEN Externe USB Soundkarte Klinke Adapter für Computer, PS5, PS4, USB Audio Stereo Adapter External Sound Card (Schwarz)
- Plug und Play: Leicht, sehr kompakt und keine Treiberinstallation nötig, Plug…
- Breite Kompatibilität: Kompatibel mit Windows 10/8.1/8/7/Vista/XP, Mac OS X,…
- Fantastische Klangqualität: USB Soundkarte Schützt gegen elektromagnetische…
JETZT KAUFEN
Platz 5

Asus Xonar SE interne Soundkarte (PCI-Express, Kopfhörerverstärker bis zu 300 ohm, 116 dB)
- Lieferumfang: Asus Xonar SE (Low-profile bracket x 1, Driver CD x 1, Quick start…
- Die exklusive Hyper-Grounding-Technologie sorgt für eine effektive Rauschunterdrückung…
- Die Xonar-Audio-Center-Software bietet eine benutzerfreundliche Bedienung über…
JETZT KAUFEN
Platz 6

Creative Sound Blaster Z SE Interne PCI-e-Soundkarte und DAC, Kopfhörerverstärker, 116 dB SNR, Discrete 5.1/Virtual 7.1 Surround, Dolby Digital, DTS
- Kristallklare Kommunikation: Mikrofon-EQ-Voreinstellungen vorhanden, damit Sie klar…
- Immersiver SurroundSound: Unterstützt 7.1 Virtual für Kopfhörer und…
- Optimiertes Hörerlebnis: Kopfhörerverstärker, der Kopfhörer in…
JETZT KAUFEN
Platz 7

Sound BlasterX G6 7.1 HD externe Gaming-DAC- und USB-Soundkarte mit Xamp-Kopfhörerverstärker kompatibel mit PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC
- BRANCHENFÜHRENDE KLANGVERARBEITUNGS-TECHNOLOGIE | Genießen Sie volle Audioanpassung…
- 130dB Rauschabstand, 32-Bit 384kHz DAC | Ein fortschrittlicher 32-Bit Multi-Bit-Modulator…
- DISKRETER KOPFHÖRERVERSTÄRKER | Eigens entworfener Xamp-Kopfhörerverstärker…
JETZT KAUFEN
Platz 8

Creative Sound Blaster AE-7 — Hochauflösende PCI-e-DAC/Verstärker-Soundkarte mit diskretem Xamp-Kopfhörer-Biverstärker und grau/schwarzem Audiosteuermodul
- UNTERSTÜTZTE BETRIEBSSYSTEME Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10,…
- ASIO 2.3-UNTERSTÜTZUNG, Wiedergabe und Aufnahme
- Diese praktischen Bedienelemente haben Sie immer griffbereit: das Audio Control Module…
JETZT KAUFEN
Platz 9

CREATIVE Sound Blaster Audigy Fx V2 Aufrüstbare hochauflösende interne PCI-e-Soundkarte mit diskretem 5.1-Sound und virtuellem Surround, Scout Mode, SmartComms Kit für PC
- VERBESSERTE LEISTUNG MIT DAUGHTERBOARD ERWEITERUNGSKARTE – Genießen Sie…
- KOMPAKTE BAUWEISE MIT ANSCHLÜSSEN FÜR HEADSET UND LAUTSPRECHER –…
- VEREINFACHEN SIE IHRE ONLINE-KOMMUNIKATION – Die Sound Blaster Audigy Fx V2…
JETZT KAUFEN
Platz 10

SABRENT USB Externe Soundkarte, USB auf Klinke 3,5mm, Kopfhörer auf Klinke, Audio zu USB Adapter (AU-MMSA)
- Kaufen Sie mit Vertrauen: wenn Sie während des Gebrauchs auf Probleme stoßen,…
- Plug & Play: Kein Treiber nötig. Einfach anschließen, als Standardgerät…
- Anschlüsse: USB Typ-A, Stereo-Ausgangsbuchse, Mono-Mikrofoneingangsbuchse. Rückwärtskompatibel…
JETZT KAUFEN
Affiliate Offenlegung
Wir nehmen am Amazon Partnerprogramm teil. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir berücksichtigen nur Produkte, die auf Amazon gelistet sind, während sich die Rangfolge aus verschiedenen Kriterien ergibt, wie etwa Kundenbewertungen, Schlüsselwortübereinstimmung und Anzahl der Verkäufe. Stand: 26.08.2025.